Projekte
Rail4Regions
Ausbau der Kapazitäten in der Raum- und Verkehrsplanung, um den Zugang zum Schienengüterverkehr zu verbessern und die regionale Entwicklung zu unterstützen.

Übersicht
Um die Kohlenstoffemissionen zu verringern, müssen mehr Güter auf der Schiene transportiert werden. Derzeit wird der größte Teil des Güterverkehrs in Mitteleuropa jedoch immer noch auf der Straße abgewickelt, da die Schieneninfrastruktur Lücken aufweist, die die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen. Das Projekt Rail4Regions hilft Verkehrsplanern bei der Integration regionaler Bahnstrecken in europäische Güterverkehrsnetze. Die Partner entwickeln Lösungen zur Optimierung regionaler Bahnstrecken und Zugangsstellen und erstellen Aktionspläne, um die Übernahme ihrer Lösungen in regionale Entwicklungspläne zu fördern.
Projekt Budget
0
Mio. €
80 %
finanziert durch
EFRE Förderung
Länder
0
Regionen
0
Partner
0
Betreuer
0