Bewerben
Programmziele
Die vier thematischen Schwerpunkte

Interreg Central Europe Programm
Gemeinsam für ein stärkeres Mitteleuropa
Das Europe-Programm steht für Zusammenarbeit, Innovation und Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist ein Mitteleuropa, das intelligenter, umweltfreundlicher und besser vernetzt ist – und das über Grenzen hinweg.
Wir unterstützen Regionen und Städte dabei, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die ihren Bürgern zugutekommen. Gerecht, gleichberechtigt und zukunftsorientiert. Durch transnationale Kooperation stärken wir die Widerstandsfähigkeit gegenüber gemeinsamen Herausforderungen, die keine Grenzen kennen.
Wir vernetzen öffentliche Organisationen, den Privatsektor und die Zivilgesellschaft, finanzieren transnationale Projekte und unterstützen Partnerschaften mit Beratung und Wissen.
Prio 1
Zusammenarbeit für ein intelligenteres Mitteleuropa
Innovationskraft in Mitteleuropa stärken
Interreg CENTRAL EUROPE unterstützt Sie dabei, die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu steigern und Innovationsnetzwerke auszubauen. Fördern Sie den Wissenstransfer, stärken Sie Innovationsakteure und entwickeln Sie smarte, nachhaltige Lösungen.
Nutzen Sie transnationale Kooperationen, um Strategien, Aktionspläne, Schulungen und Pilotprojekte umzusetzen. Fördern Sie sektorübergreifende Zusammenarbeit, treiben Sie neue Technologien voran und schaffen Sie widerstandsfähige, nachhaltige Wertschöpfungsketten für eine starke Zukunft Mitteleuropas!
Unternehmertum in Mitteleuropa stärken
Interreg CENTRAL EUROPE unterstützt Sie dabei, digitale Kompetenzen, industriellen Wandel und nachhaltiges Unternehmertum zu fördern. Setzen Sie auf Wissens- und Technologietransfer, um intelligente Spezialisierungsstrategien zu entwickeln und den wirtschaftlichen Wandel aktiv zu gestalten.
Nutzen Sie transnationale Kooperationen, um Strategien, Schulungen, Pilotprojekte und innovative Lösungen umzusetzen. Stärken Sie kleine und mittlere Unternehmen, treiben Sie technologische Exzellenz voran und schaffen Sie nachhaltige Wirtschaftsstrukturen, die Mitteleuropa fit für die Zukunft machen!
Prio 2
Zusammenarbeit für ein umweltfreundlicheres Mitteleuropa
Energiewende für ein klimaneutrales Mitteleuropa
Interreg CENTRAL EUROPE unterstützt Sie dabei, Energieeffizienz zu steigern, den Verbrauch zu senken und erneuerbare Energien nachhaltig zu nutzen. Gemeinsam schaffen wir die richtigen Rahmenbedingungen für eine klimaneutrale Zukunft – abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Region.
Nutzen Sie die Chance, Strategien, Aktionspläne, Schulungen und Pilotprojekte zu entwickeln und umzusetzen. Fördern Sie erneuerbare Energien, berücksichtigen Sie Umweltaspekte und setzen Sie auf zirkuläre, naturbasierte Lösungen. Gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Energiezukunft für Mitteleuropa!
Stärken Sie die Klimaresilienz in Mitteleuropa
Interreg CENTRAL EUROPE unterstützt Sie dabei, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Klimarisiken zu erhöhen – im Einklang mit dem European Green Deal. Setzen Sie auf nachhaltige, ökosystembasierte Lösungen, um regionale Herausforderungen zu bewältigen und Klimafolgen zu mildern.
Entwickeln und realisieren Sie Strategien, Aktionspläne, Schulungen und Pilotprojekte, um Klimaanpassungsmaßnahmen gezielt umzusetzen. Minimieren Sie ökologische Risiken, verbessern Sie regionale Kapazitäten und gestalten Sie eine widerstandsfähige Zukunft für Mitteleuropa!
Gestalten Sie den Übergang zur Kreislaufwirtschaft
Interreg CENTRAL EUROPE unterstützt Sie dabei, nachhaltige Kreislaufwirtschaftskonzepte umzusetzen – mit besonderem Fokus auf ländliche und periphere Regionen. Fördern Sie ressourcenschonende Produktionsprozesse, reduzieren Sie Abfall und stärken Sie den regionalen Mehrwert.
Nutzen Sie die transnationale Zusammenarbeit, um Strategien, Aktionspläne, Schulungen und Pilotprojekte zu entwickeln. Bringen Sie Ihr Wissen ein, verbessern Sie Prozesse und setzen Sie bewährte Verfahren um – für eine nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaft in Mitteleuropa!
Gemeinsam die Umwelt in Mitteleuropa schützen
Interreg CENTRAL EUROPE unterstützt Sie dabei, Naturschutz und Umweltmanagement nachhaltiger zu gestalten. Entwickeln und setzen Sie gemeinsam Strategien, Aktionspläne, Schulungen und Pilotprojekte um, die auf lokale Bedingungen abgestimmt sind.
Nutzen Sie die transnationale Zusammenarbeit, um grenzüberschreitende Ökosysteme wie Flusseinzugsgebiete und ökologische Korridore besser zu schützen. Stärken Sie Umweltpolitiken und setzen Sie innovative Lösungen um – für eine grünere Zukunft in Mitteleuropa!
Nachhaltige Mobilität für lebenswerte Städte
Interreg CENTRAL EUROPE unterstützt Sie dabei, umweltfreundliche und intelligente Mobilitätslösungen in Städten zu entwickeln. Fördern Sie integrierte Strategien wie nachhaltige urbane Mobilitätspläne (SUMP) und verbessern Sie die Zusammenarbeit relevanter Akteure.
Nutzen Sie transnationale Partnerschaften, um grüne Technologien zu testen, Governance-Strukturen zu stärken und smarte Mobilitätskonzepte umzusetzen. Helfen Sie mit, Städte zukunftsfähig zu gestalten und nachhaltige Mobilität für alle voranzutreiben!
Prio 3
Zusammenarbeit für ein besser vernetztes Mitteleuropa
Verbesserung der Verkehrsanbindung ländlicher und peripherer Regionen in Mitteleuropa
Interreg CENTRAL EUROPE unterstützt Sie dabei, die Mobilität und Erreichbarkeit ländlicher und peripherer Regionen zu verbessern – mit einem Fokus auf Anbindungen an EU-Verkehrskorridore und regionale Wirtschaftszentren. Nutzen Sie nachhaltige Lösungen wie digitale Konnektivität, um Emissionen zu reduzieren und die regionale Entwicklung zu fördern.
Gemeinsam entwickeln und setzen wir Strategien, Aktionspläne, Schulungen und Pilotprojekte um. Stärken Sie die Kapazitäten für eine koordinierte, integrierte Verkehrsplanung und setzen Sie auf digitale Innovationen für zukunftsfähige Mobilität in Mitteleuropa!
Prio 4
Verbesserung der Regierungsführung in Mitteleuropa
Gemeinsam für eine bessere Zusammenarbeit
Interreg CENTRAL EUROPE unterstützt Sie dabei, Steuerungs- und Entscheidungsprozesse auf allen Ebenen zu optimieren – insbesondere in Bereichen wie Digitalisierung, demografischer Wandel, Klimaschutz, öffentliche Dienstleistungen und Tourismus. Setzen Sie auf einen sektorübergreifenden Ansatz und fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Akteuren.
Nutzen Sie die Chance, Strategien, Aktionspläne, Schulungen und innovative Lösungen gemeinsam zu entwickeln und umzusetzen. Stärken Sie die Kapazitäten Ihrer Behörden, verbessern Sie die politische Integration und binden Sie Bürger sowie Interessengruppen aktiv ein – für eine nachhaltige, digitale und vernetzte Zukunft Mitteleuropas!