Skip to content

Bewerben

Nationale Förderungen

Förder­möglich­keiten im Rahmen von Interreg Central Europe

Das Gebäude des Deutsche Bundestages in Berlin.

Unsere Fördermittel

Im Förderzeitraum 2021 – 2027 stehen im Programm Interreg CENTRAL EUROPE insgesamt 224 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung.

Mit einem einheitlichen Kofinanzierungssatz von 80 % profitieren Projektpartner aus allen neun teilnehmenden Staaten gleichermaßen von den Fördermitteln. Mitmachen können sowohl öffentliche als auch private Organisationen, die bereit sind, Eigenmittel in Kooperationsprojekte einzubringen. Gefördert werden vielfältige Ausgabenarten, darunter: Personalkosten, Veranstaltungs- und Reisekosten, externe Expertise, Materialkosten, im begrenzten Maß Investitionen.

Zusätzliche Bundesförderung

Im Rahmen des Bundesprogramms Transnationale Zusammenarbeit fördert das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gezielt Interreg Projekte, die einen Beitrag zur nachhaltigen und integrierten Raumentwicklung leisten und dabei Themen von besonderem Bundesinteresse adressieren.

Für geförderte Projekte bedeutet das nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch strategische Begleitung und erhöhte Sichtbarkeit auf nationaler und europäischer Ebene. Gefördert werden ausschließlich transnationale Vorhaben mit deutscher Beteiligung – darunter auch im Programmraum Mitteleuropa.

Im Fokus stehen Themen wie resiliente Verwaltungs- und Wirtschaftsstrukturen, Klimaanpassung, regionale Kreislaufwirtschaft sowie nachhaltige Mobilität. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) unterstützt bei Antragstellung, Kofinanzierung und Öffentlichkeitsarbeit.

Zusätzliche Förderung der Länder

Zusätzlich zur Förderung durch die europäische Union bieten einige Bundes­länder Kofinanzierungs­programme oder ergänzende Förderungen an.

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg hat ein eigenes Kofinanzierungsprogramm für Interreg-Projekte. Zuständig ist das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg. Eine Kofinanzierung von bis zu 10 % ist möglich. Es gibt ebenfalls eine zusätzliche Unterstützung bei der Antragstellung. Sprechen Sie die Vertreter des Landes gern an.

Bayern

Bayern fördert Interreg-Projekte über das Bayerische Wirtschaftsministerium. Mit dem Programm „Start Transnational“ können Kommunen und Institutionen unter bestimmten Voraussetzungen einen Landeszuschuss beantragen. Sprechen Sie die Vertreter des Landes gern an.

Ihr Bundesland ist nicht dabei?

Nehmen Sie Kontakt mit den Vertretern für das Interreg CENTRAL EUROPE Programm in Ihrem Bundesland auf.

>