Skip to content

Bewerben

Step by Step

Schritt für Schritt zum Förderantrag

Ein Stapel bunter Mappen und Dokumente.

Wen wir fördern

Ist unsere transnationale Finanzierung für Sie geeignet? Erfüllen Sie alle erforderlichen Kriterien? Ihre Organisation und Ihre Projektidee müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um von uns unterstützt zu werden.

Was wir fördern

Sie wissen vielleicht bereits, dass wir Mitteleuropa intelligenter, grüner, besser vernetzt und integrierter machen wollen. Aber wissen Sie auch, was genau wir mit jeder unserer Finanzierungsprioritäten anstreben?

Ausschreibungen suchen

Wir wählen Projekte über Ausschreibungen aus. Deren Schwerpunkt und Rahmen werden in sogenannten „Terms of Reference“ (ToR) definiert. Diese werden mit dem offiziellen Start einer Ausschreibung veröffentlicht. Einige Zeit vor der Ausschreibung veröffentlichen wir erste Informationen.

Vergangene Projekte einsehen

Sie möchten sich versichern, dass Ihre Idee wirklich innovativ und neu für unsere Regionen und Städte ist? Vielleicht gibt es bereits ein ähnliches Projekt zum gleichen Thema in den gleichen Regionen? Wenn Sie sich unsere geförderten Projekte ansehen, erhalten Sie auch einen guten Eindruck über die Aktivitäten, die wir finanzieren.

Netzwerken

Netzwerken ist für den Erfolg von zentraler Bedeutung. Haben Sie eine Projektidee und benötigen Kooperationspartner? Oder möchten Sie sich einer bestehenden Partnerschaft anschließen, die Ihre Expertise benötigt? Egal, was Sie vorhaben, unsere Online-Community ist für Sie da.

Informiert bleiben

Die Entwicklung eines transnationalen Projekts erfordert Zeit und Ressourcen. Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich im Detail darüber informieren, was auf Sie zukommt. Unser Programmhandbuch enthält alle Informationen, die Sie benötigen. Es ist als Online-Version verfügbar, die Sie einfach durchsuchen können, aber Sie können es auch einfach herunterladen.

Nationale Unterstützung nutzen

Ganz gleich, in welcher Phase Sie sich mit Ihrem Antrag befinden, Ihre nationale Kontaktstelle freut sich, von Ihnen zu hören. Die Kolleginnen und Kollegen in Ihrem Bundesland haben ebenfalls ein offenes Ohr für Ihr Anliegen. Melden Sie sich gern bei uns.

Hilfe suchen

Die Kolleginnen und Kollegen des Gemeinsamen Sekretariates helfen Ihnen bei der Antragstellung. Sie bieten Erklärvideos und Tutorials zu wichtigen Themen an. Sie organisieren auch Webinare und Beratungen. Jederzeit können Sie Fragen an das Helpdesk senden.
>