Ökologische Korridore sind grüne Verbindungen in der Natur, durch die sich Tiere und Pflanzen zwischen Lebensräumen bewegen können. Sie verbinden Wälder, Wiesen, Flüsse oder Schutzgebiete, damit Arten wandern, Nahrung finden oder sich fortpflanzen können.