Skip to content

Der Eiserne Vorhang war ein unsichtbarer Grenzzaun zwischen Ost- und Westeuropa während des Kalten Krieges (ca. 1945–1990). Er trennte Länder mit kommunistischen Regierungen (z. B. DDR, Tschechoslowakei) von Ländern mit demokratischen Regierungen (z. B. Deutschland, Österreich). Diese Trennung war politisch, wirtschaftlich und militärisch – aber auch ganz real: mit Zäunen, Mauern und Soldaten.

>