Menu Interreg CENTRAL EUROPE
  • Programm
    • Aktuelles
    • Organisationen und Zuständigkeiten
    • Programmstrategie
    • Kooperationsprogramm
    • Programmprioritäten
    • Kooperationsraum
    • Projektentwicklung
    • Archiv Programm 2014-2020
  • Dokumente
    • Programmdokumente
    • Projektbeantragung
    • Projektumsetzung
    • Finanzkontrolle
  • Projekte

Programmdokumente

  • 1_CENTRAL-Programme-2021-27.pdf
  • 2_Non-Technical-CENTRAL-Summary.pdf
  • 3_CENTRAL-Zusammenfassung.pdf
  • 4_Map-CENTRAL-area.pdf
  • 5_Synthesis-CENTRAL-territorial-Challenges.pdf
  • 6_Environmental-Report.zip
  • 7_Statement-Environmental-impact-assesment.pdf

Ergebnisse des Begleitausschusses

  • 1-meeting-summary.pdf
  • 2-meeting-summary.pdf
  • 3-meeting-summary.pdf

Kontakt

National Contact Point CENTRAL EUROPE Deutschland
am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung in Dresden

Weberplatz 1, 01217 Dresden


Dr. Bernd Diehl
Tel. + 49 (0)351 46 79 277
E-Mail b.diehlioer@ioer.de

Weitere Informationen

  • Kontakte Deutsche Programmvertretungen
  • Interreg-Links
  • Newsletter/Blitzlichter
  • Archiv Programm 2014-2020
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

 

Interner Bereich

Login

Finanzierung

Der National Contact Point CENTRAL EUROPE in Dresden wird durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung finanziert.

Logo und Link zu Interreg CENTRAL EUROPE
Logo des Leibniz Instituts für ökologische Raumentwicklung e. V.

© IOER 2023